Featured

    Featured Posts

    Social Icons

Loading...

Ebook Free Mobbing in der Schulklasse (Kinder sind Kinder), by Karl E. Dambach

Ebook Free Mobbing in der Schulklasse (Kinder sind Kinder), by Karl E. Dambach

Many people who achieve success and also clever have great analysis routine. Also their reading products are various. When you are diligent enough to do reading on a daily basis, also couple of minutes in your spare time, your success and status will certainly establish. The people that are checking out you may be admired regarding exactly what you do. It will offer little bit confidence to enhance. So, when you have no suggestion about exactly what to do in your free time currently, allow's examine to the link to get the Mobbing In Der Schulklasse (Kinder Sind Kinder), By Karl E. Dambach as well as read it earlier.

Mobbing in der Schulklasse (Kinder sind Kinder), by Karl E. Dambach

Mobbing in der Schulklasse (Kinder sind Kinder), by Karl E. Dambach


Mobbing in der Schulklasse (Kinder sind Kinder), by Karl E. Dambach


Ebook Free Mobbing in der Schulklasse (Kinder sind Kinder), by Karl E. Dambach

Programmieren Sie Ihre hervorragende Aufgabe Ihr Leben viel besser aussehen. Warten Sie nicht nur viel besser aussehen noch genau fantastisch ausreichend! Gehen Sie davon aus, dass viele Menschen so von euch zu bewundern, die großen Routinen? Natürlich kann es einer der Vorteile, die Sie gewinnen können, wenn diese Art von Hobby haben. Und zur Zeit, was zu lesen? Ist sein Ihr Hobby? Nun, die Überprüfung Buch ist uninteressant, werden Sie, dass so denken? Eigentlich ist das nicht.

If you have actually found out about this site, it will be better and also you have known that guides are generally in soft file forms. And now, we will certainly invite you with our new collection, Mobbing In Der Schulklasse (Kinder Sind Kinder), By Karl E. Dambach This is our upgraded publication to provide in the checklist of this website book. You can take it as the referral for your work as well as your everyday activity. There is no concept to find join us to discover the tough publication. Yet below, you can locate it so very easy that it can make you really feel pleased.

Getting the competed web content of guide even in the soft documents is really remarkable. You can see just how the Mobbing In Der Schulklasse (Kinder Sind Kinder), By Karl E. Dambach is presented. Prior to you obtain the book, you might unknown concerning what exactly guide is. Yet, for more sensible thing, we will certainly share you little bit concerning this publication. This is the book to advise that offers you a good idea to do. It is additionally presented in very captivating recommendation, example, and description.

So, all individuals that review Mobbing In Der Schulklasse (Kinder Sind Kinder), By Karl E. Dambach will certainly seem like doing the things on their own. It depends upon exactly how the visitors gaze as well as think of this book. Yet, typically, it really features the amazing thoughts of guide analysis. It will certainly likewise offer you the fantastic systems of creativity. Naturally, it will serve you much better principle of excellences. It is why we constantly supply you the best publication that could make your life much better. Now, really feel the life to obtain the impressive ways of book success.

Mobbing in der Schulklasse (Kinder sind Kinder), by Karl E. Dambach

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Karl E. Dambach, Studiendirektor an der Werner-Heisenberg-Schule in Rüsselsheim, Ausbilder und Fachleiter am Studienseminar für berufliche Schulen Wiesbaden.

Produktinformation

Taschenbuch: 118 Seiten

Verlag: Ernst Reinhardt Verlag; Auflage: überarbeitete (1. Juli 2009)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3497020834

ISBN-13: 978-3497020836

Größe und/oder Gewicht:

13,4 x 1 x 21,3 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

3.5 von 5 Sternen

5 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 753.494 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Wenn ein Fachbuch schon in der 3. Auflage erscheint und dafür auch noch aktualisiert worden ist, dann spricht dies schon für sich. Ich kenne alle drei Auflagen und muss sagen, dass hier der Autor von Anfang an wertvolle und fundierte Erklärungen und Hilfe aufzeigt in komprimiert, kompakter Weise zu einem günstigen Preis. Das Layout ist bei der 3. Auflage noch wesentlich ansprechender geworden und erleichtert das Finden der entsprechenden Textpassagen. Vor allem die zusätzlichen Piktogramme sind hier zusammen mit den farbigen Seitentextzeilen und den blau unterlegten Graphiken, Fotos und prägnanten Textstellen bzw. Falldarstellungen äußerst hilfreich.Die Wirkmechanismen von mobbing werden hier offenkundlich und direkt benannt, die Beispiele sind allesamt aus dem schulischen Alltag heraus und sehr nachvollziehbar.Der Autor zeigt vielfältige mobbing-Aspekte auf udn kann hierbei auf jahrzehntelange Erfahung als Studiendirektor bzw. Ausbilder und Fachleiter am Studienseminar für berufliche Schulen zurückgreifen.Gegliedert ist das Buch in die Abschnitte Grundlagen, Typische Verhaltensweisen von Außenseitern, "In der Falle", Die Möglichkeiten der Eltern, Die Möglichkeiten der LEhrer und Literaturempfehlungen. In dieser klassischen Gliederung kann man sich ausgezeichnet und schnell orientieren und wird rasch die für eine aktuelle Situation relevanten Passagen endecken, wobei es auf jeden Fall zu empfehlen ist, diese gut zu lesende Buch gänzlich durchzuarbeiten. Man stösst auch als langjährig berufserfahrener Mensch auf neue oder vernachlässigte Aspekte und kann seine aktuellen Fragestellungen zum Thema Mobbing sehr gut reflektieren. Die dargestellten Übungen, Umfrageaktionen und graphischen Gruppendynamik-Präzisierungen helfen Lehrern/-innen, sich aktiv und professionell an die Bearbeitung eines "Mobbing-Falls/-Themas" bzw. der Prävention zu begeben.Die Literaturempfehlungen sind ungewöhnlich ansprechend gegliedert und teilweise ausgesprochen gut kommentiert. Mit dieser Auflage werden auch Internetseiten einbezogen.Wer als Eltern(-vertreter/-in) oder Lehrer/-in sich intensiver mit mobbing und dessen Bewältigung auseinandersetzen möchte, der liegt bei diesem Buch mit dem so angemessenen, überraschend günstigen Preis genau richtig.

Irgendwann fängt alles an mit ein wenig Necken und einer falschen Reaktion. Kinder testen untereinander, welche Handlung in welchen rahmen passt und lernen durch Erfolg und Misserfolg. Mir scheint aber, dass die Zahl derjenigen, die unter anderen Kindern leiden, in der jüngeren Vergangenheit stark zugenommen hat. Und da ich mittlerweile zu der Generation gehöre, die sich am Schulleben mit Enkeln beteiligt, hat mich das Buch von Karl E. Dambach über Mobbing in der Schulklasse aus dem Ernst Reinhardt Verlage sehr interessiert. Vor allem interessierte mich, welche Möglichkeiten es für Lehrer gibt, dem Mobbing in der Schule proaktiv zu begegnen.Diese Erwartung erfüllt das Buch voll und ganz. Es gibt eine gute Übersicht zum Thema Mobbing unter Kindern und enthält die nötigen theoretischen Grundlagen. Hervorzuheben ist der Praxisteil mit vielen Beispielen. Die der täglichen Lehrpraxis entsprungenen Beispiele helfen sogar dabei, anhand typischer und anschaulich beschriebener Beispiele Verhaltensmuster zu erkennen.Interessant und für die Praxis hilfreich ist vor allem das Kapitel "In der Falle" mit dem Abschnitt "Wie Vorurteile gelernt werden". Dambach macht sehr deutlich, dass es eben nicht reicht, die kognitive Ebene der Schüler zu stimulieren, sondern erklärt, dass nachhaltige Erfolge nur auf der emotionalen oder Handlungsebene zu erreichen seien. Das von ihm beschriebene Lösungskonzept der "Bündnispartner" erscheint einleuchtend.Fazit: Das Buch hebt sich nach meiner Meinung von anderen "Antimobbingkonzepten" ab, da nicht nur der Einzelfall betrachtet, sondern die ganze Klasse in die Lösung einbezogen wird. Alles in allem ist das Buch eine sinnvolle Lektüre für Lehrer, die in keiner Lehrerbibliothek fehlen sollte.

Mobbing ist wohl mit eines der größten Probleme in der Schulklasse. Eltern, Lehrer und ganz besonders die Schüler wissen nicht, wie damit umzugehen, wenn sie ein Mobbingopfer kennen(lernen).Karl E. Dambach komprimiert das Thema auf die wichtigsten Punkte. Nicht geeignet als eine ausführliche Informationsquelle, doch sehr gut geeignet für Eltern und Lehrer, die sich einen Überblick über dieses Thema verschaffen wollen.Einführende Definitionen, Tipps für Eltern und Lehrer und Diagnosemöglichkeiten finden sich in diesem Buch.Jeder Lehrer und jede Lehrerin, aber auch jedes Elternteil eines Schülers sollte sich mit diesem Thema befassen um Kinder in der Schule zu unterstützen, wenn sie gemobbt werden und sie zu stoppen, wenn sie der Übeltäter sind. Aus diesem Grund empfehle ich diese leicht zu lesende Einführung in die Thematik des Mobbings.

Das vorliegende Buch vom Reinhardt-Verlag behandelt das Thema Mobbing angemessen. Als angehende Grundschullehrerin fand ich es besonders gut, etwas über die Rolle und die Auswirkungen des Lehrers im Bezug auf die Thematik zu erfahren. Zudem werden, durch die Unterstützung von Beispielen, konkrete Möglichkeiten präsentierte, wie der Lehrer mit Mobbingsituationen umgehen kann.Allgemein bleibt es jedoch bei einer Einführung zum Thema.Im Buch sind wichtige Stellen farblich hervorgehoben. Theorien, Begriffe und Erklärungen untermauert der Autor durch eine große Anzahl von Beispielen. Vereinzelt finden sich auch Darstellungen, die beschriebenen Sachverhalten schematisch darstellen. Eben solche unterstützenden Abbildungen hätten jedoch mehr vorhanden sein können. Durch die beschriebenen Charakteristika ist der Umgang mit dem Buch sehr schön.

Mobbing in der Schulklasse (Kinder sind Kinder), by Karl E. Dambach PDF
Mobbing in der Schulklasse (Kinder sind Kinder), by Karl E. Dambach EPub
Mobbing in der Schulklasse (Kinder sind Kinder), by Karl E. Dambach Doc
Mobbing in der Schulklasse (Kinder sind Kinder), by Karl E. Dambach iBooks
Mobbing in der Schulklasse (Kinder sind Kinder), by Karl E. Dambach rtf
Mobbing in der Schulklasse (Kinder sind Kinder), by Karl E. Dambach Mobipocket
Mobbing in der Schulklasse (Kinder sind Kinder), by Karl E. Dambach Kindle

Mobbing in der Schulklasse (Kinder sind Kinder), by Karl E. Dambach PDF

Mobbing in der Schulklasse (Kinder sind Kinder), by Karl E. Dambach PDF

Mobbing in der Schulklasse (Kinder sind Kinder), by Karl E. Dambach PDF
Mobbing in der Schulklasse (Kinder sind Kinder), by Karl E. Dambach PDF
author

This post was written by: Author Name

Your description comes here!

Get Free Email Updates to your Inbox!

Posting Komentar

CodeNirvana
© Copyright smashedchocolates
Back To Top